
der wanderer über dem nebelmeer // 2023-0023 // sechsteilig
je 64×64 cm // fine art print // edition of 8
gerahmt ca 198×132 cm
aus der serie caspar david friedrich – acht werke in 8X8 abstraktionen
von abstraktionen, bildfehlern und glücklichen momenten
art galerie siegen 22. juni bis 23. august
was für ein bild entsteht, wenn es auf 8×8 pixel reduziert wird? gibt es ein bild hinter dem bild? was passiert, wenn ein datentransferfehler die gestalterische hoheit über das motiv gewinnt? und wie verhält sich das alles zur eigenen existenz?
die ausstellung „von abstraktionen, bildfehlern und glücklichen momenten“ des künstlers falk.brvt aka falk von traubenberg in der art galerie siegen lädt den besucher zum visuellem philosophieren solcher fragen ein. gezeigt werden teile der serien „>> 8X8 abstraktionen“, „>> move – berglandschaften“ und „>> dualismus“ im kontrast zur arbeit „>> jesus he knows me“.
diese drei szenischen serien-ausschnitte, die jeweils einen eigenen raumklang erzeugen, geben einen kleinen einblick in falks facettenreiches fotografisches werk. zum auftakt der ausstellung wird das schlüsselwerk „life changed – i changed my life“ präsentiert. dieses zweiteilige werk markiert den neubeginn des künstlers im jahr 2018 wie kein anderes werk. es geht um die transformation von passiver erfahrung hin zum aktiven handeln – ein glücklicher moment. den formalen rahmen für sein werk liefert das quadrat und die zahl acht.
zentral im mittleren raum wird erstmals die arbeit „der wanderer über dem nebelmeer“ aus der serie „caspar david friedrich – acht werke in 8X8 abstraktionen“ zu sehen sein. caspar david friedrich war zu lebzeiten umstritten, insbesondere seine „leeren“ bilder waren gegenstand der kritik. im angehenden 20. jahrhundert wurde sein werk wiederentdeckt und erfährt seither eine immer grössere popularität und bedeutung.
falk.brvt inspirierte friedrichs idee, nicht einfach eine landschaft zu malen wie sie ist, sondern diese als ausgangspunkt eines inneren seelenzustands anzusehen und sich somit als mensch zum ausdruck zu bringen. ideallandschaften, inspiriert von tatsächlichen orten, fügte er im bild selbst meist aus verschiedenen versatzstücken zusammen. die radikalität, mit der friedrich mit bisherigen sehgewohnheiten brach und sein klarer bildaufbau verbinden ihn und falk.brvt – einerseits die inneren bilder, andererseits die klare struktur.
der künstler reduziert das jeweilige werk radikal auf wenige pixel, um es dann im anschluss stark zu vergrössert und jeweils in ein sechsteiliges tableau zu zerschneiden. dabei ist das bildverhältnis von 2 zu 3 im hoch- bzw. querformat abgeleitet vom klassischen analogen kleinbildformat.
im ergebnis verdichtet der so abstrahierte und erweiterte bildraum die innere struktur und bildatmosphäre des jeweiligen werks. gleichzeitig eleminiert er alles gegenständliche und narrative. übrig bleibt die reine bildessenz: das eigene empfinden.
die ausstellung wird am sonntag, den 22. juni um 11 uhr in anwesenheit des künstlers eröffnet und wird bis zum 23. august 2025 zu den >>galerie-öffnungszeiten zu sehen sein.

more coming soon // weitere infos folgen